Und da kannst du wirklich dein ganz eigenes Ding machen!
Schachbrett, Wellen- oder 3-D Muster. Fichte, Buche, Eiche oder Edelhölzer wie Nussbaum oder Kirsche, alles ist -zumindest theoretisch – möglich.
In unserem Workshop fertigst du dein eigenes hochwertiges Stirnholz – Schneidebrett an einem Tag.
Wir starten mit Kopfarbeit:
Grundlegendes über Holz, Eigenschaften, Arten und Verarbeitung, Maschinenkunde und natürlich der Sicherheitsunterweisung.
Dann kommt die Handarbeit:
Du suchst dir eine Holzdiele (Rohware) mit deinem neu erworbenen Wissen aus und los geht´s:
- Aufsägen der Diele in Kanthölzer
- Abrichten des Holzes und auf die gewünschte Dicke bringen
- Verleimen
- Schleifen
- Wieder Auftrennen je nach Muster (Größe)
- Verleimen
- Schleifen
- Oberfläche behandeln
- Kanten runden
- Ölen
Und die Pausen!
Zwischendrin muss natürlich immer mal wieder was trocknen. Perfekt für einen Erfahrungsaustausch in der Gruppe und um den eigenen Energiespeicher wieder zu füllen. Getränke und Vesper stehen in diesen Pausen bereit.
So läuft´s ab:
- Start: 9:00
- Ende: ca. 18:00
Die Startzeit ist fix und ich bitte um Pünktlichkeit, da gerade die Kopfarbeit wichtig für das Gelingen und die Sicherheit aller Teilnehmer ist.
Du bekommst für den Workshop:
- Gehörschutz & Schutzbrille (du kannst aber auch deine eigenen Sachen mitbringen)
- Verköstigung
- Dielen kannst du auch selbst mitbringen, dann solltest du mich vorher kontaktieren, ob das Holz geeignet ist.
- Versicherung
Voraussetzungen:
- Mindestalter 16 Jahre
- Kleidung, die schmutzig werden darf
- Wenn vorhanden Sicherheitsschuhe, denn Holz ist schwer
Kosten:
- Ohne Material: 250€
- Material: Abhängig vom Holz: ca 100€ bei einer Brettgröße von 25x35cm
Max Teilnehmer: 8
Der Kurs kommt nur ab einer Teilnehmerzahl von 5 Personen zustande.